, Schneider-Rumpf Markus

Herbst-Backesfest: "Brot essen ist keine Kunst, aber Brot backen!"

Gelungenes Herbstfest rund um´s Breitscheider Backes! Es ist noch still morgens früh um 5 im Dorf, doch in der Wilhelmstraße ist schon Betrieb! Eine schwarze Rauchsäule steht über dem Backes und das laute Knistern des brennenden Holzes ist bis raus auf die noch dunklen, stillen Breitscheider Gassen zu hören.

Vorboten des Herbstfestes am Breitscheider Backes!
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Breitscheid lud in 2024 bereits zum zweiten Mal alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Backesfest in die Wilhemstraße ein. Trotz etwas ungemütlichem Herbstwetter fanden sich zahlreiche Gäste ein, um dem uralten Handwerk des Brotbackens beizuwohnen, den Duft von frisch Gebackenem in der Luft zu genießen und die köstlichen Ergebnisse zu verkosten.

180 Brote und 30 kleine Blechkuchen brachte das engagierte Team des OGV Breitscheid im historischen Holzofen zum Backen. Jede Menge Herzblut und jahrzehntelang überliefertes Wissen macht diese kleine Veranstaltung zu einem echten Highlight für alle, die Tradition und echtes Handwerk schätzen und lieben. Trotz Regenschauern genossen die Besucher die gemütliche Atmosphäre und freuten sich über die ofenfrischen Holzofen-, Kartoffel- und Kamikaze-Brote sowie die köstlichen Streusel-, Butter- und Schmandkuchen. 

Am Ende war allen Interessierten bewusst: Brot essen mag einfach sein, doch echtes Brot zu backen ist eine Kunst für sich!
Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Sanierung des Bodenbelages des alten Holzofens im Backes zugute. 

OGV-Webstatitsik